Startseite>>>Familienurlaub im schönen Lungau
Nach Oben

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Familienurlaub im schönen Lungau

Familienskiurlaub Österreich Lungau FamilienwanderungFamilienwanderung im Lungau © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau BergwanderungBergwanderung mit Kindern © elan sportreisen
Familienwanderung im Lungau Franz Fischer HütteFranz Fischer Hütte © elan sportreisen
Familienwanderung im Lungau GenussradfahrenGenussradfahren © elan sportreisen
Familienwanderung im Lungau MurradwegGenussradfahren am Murradweg © elan sportreisen
Familienwanderung im Lungau HotelHotel zum weisen Stein © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau WildbachhütteWildbachhütte © elan sportreisen
Familienwanderung im Lungau SpeiereckFamilienwanderung am Speiereck © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau BrunnenKind am Brunnen © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau BergseeKristallklarer Bergsee © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau RiedingspitzRiedingspitz © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau Am FlussFamilien am Fluss © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau RotgüldenseeRotgüldensee © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau FahrräderFahrräder auf der Wiese © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau SamsonSamsonumzug © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau PferdePferde auf der Alm © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau MTBsportliches Mountainbiken © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau auf der AlmAuf der Alm © elansportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau BiketourBiketour in die Berge © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau JakoberalmJakoberalm © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau SonnenbahnSonnenbahn © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau DurstKuh an der Tränke © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau DonnerbalkenDonnerbalken auf der Jakoberalm © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau EnzianEnzian © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau SticklerhütteSticklerhütte © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau WintergartenWintergarten im Hotel © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau AppartementPenthouseappartement © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau BeispielzimmerSchlafzimmer im Appartement © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau Zimmer 7Hotel Zum Weissen Stein, Zimmer 7 © elan sportreisen
Familienskiurlaub Österreich Lungau HotelbadBeispielbadezimmer © elan sportreisen

Programm
• geführte Wanderungen
• geführte Biketouren
• Ideal ab 8 Jahre

Lage
• im Herzen des Lungaus
• direkt am Speiereck
• Südseite der Tauern

Höhen
• St. Michael: 1.075 m 
• Katschberg: 2.200 m
• Obertauern: 2.313 m

Hinweis

i Was ist neu in 2023?

Was ist neu in 2023?

Was ist neu in 2023?
Sie dürfen sich auf den komplett neuen Sauna und Wellnessbereich mit Fitnessraum, die tolle neue Sonnenterrasse und schöne geräumige Rezeption freuen. Und die Kinder werden den kleinen Pool sicherlich lieben.

0 Personen
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Ok
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Ok
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Ok
i Beschreibung der Unterkunftskategorien

Beschreibung der Unterkunftskategorien

Estragon:DZ o Familienzimmer, Du/WC HolunderDZ o Familienzimmer mit Balkon, Du/WC LavendelDZ o Familienzimmer neu mit Balkon, Du/WC Bei Unterbelegung fällt eine Leerbettgebühr von 300 € an. Buchungshinweis Sie geben hier im Buchungstool die Anzahl der Erwachsenen und der Kinder ein. Anschließend erscheint die Unterkunftskategorie u.U. zweimal oder gar öfter (wenn Sie noch Jugendliche angegeben haben). Lassen Sie sich nicht irritieren. Sie buchen deswegen nicht zwei Unterkümnfte. Wir gehen zunächst einmal immer davon aus, dass Familien zusammen in einem Zimmer, Chalet, Appartement, Zelt oder Bauwagen wohnen. Nur wenn Sie explizit zwei Zimmer, Chalets, usw. haben möchten, benötiogen wir dazu eine extra Notiz am Ende der Buchung in den Bemerkungen. U.U. berechnet sich dann aber der Preis anders. Wir würden uns dann melden.

Reise buchen + Leistungen und Hinweise

Leistungen und Hinweise

Leistungen:
• ​Übernachtung wie gebucht
• täglicher Zimmerservice
• Frühstück
• 4-Gänge Wahlmenue inkl. Salat
• Saunanutzung nach Absprache
• geführte Wanderungen
• geführte Rad- und Biketouren
• freie Nutzung MTB Pool
• Kinderbetreuung (ab 6J. nach Absprache)
• Kurtaxe
• Reisepreissicherungsschein
• Rahmenprogramm
• elan Reiseleitung

_____________________________________________________________________________________

Zusatzbuchungen:
• Leerbettgebühr: 400 €
• Mountainbike Exklusiv: 150 €
• Küchennutzung im App.: 40 €
_____________________________________________________________________________________

Hinweise:
Diese Reise ist nur bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
(Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.)

Mindestens 18 Teilnehmer.
Bei Nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann elan sportreisen die Reise nach Maßgabe des Gesetzes bis 31 Tage vor Reisebeginn absagen.
_____________________________________________________________________________________

elan aktuell
Seit Beginn der Coronakrise sind wir unermüdlich für Sie im Einsatz und werden das auch in Zukunft nicht ändern - trotz Homeoffice und Kurzarbeit, trotz Reiseabsagen und Lockdown. Unseren Service werden wir auch weiterhin telefonisch und per Mail für Sie beibehalten - kostenlos, persönlich, engagiert. Wenn Sie diese Arbeit zusätzlich unterstützen möchten, können Sie im Buchungsverlauf bequem einen Betrag zwischen 10 und 30 (freiwilliger Coronazuschuss) spenden. Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich.

Die Situation normalisiert sich
Inzwischen lernen wir mehr und mehr, mit dem Coronavirus zu leben. Deswegen haben wir unsere sehr flexiblen Bedingungen nun wieder der normaleren Situation angepasst. Unsere Seite zum elan-Bonus listet und erklärt alle Details.

Rund ums HausAktiv im UrlaubDie AnreiseKarte

Rund ums Haus

Bergsommer im Lungau

Entspanntes Radfahren entlang der Mur, tolle Familienwanderungen zu Bergseen und Berghütten, sportliche Biketouren bis oberhalb der Baumgrenze - aktive Familien werden sich im Lungau nicht langweilen.

Die Region
Der Lungau ist durch seine exponierte Lage an der Südseite der Tauern eines der sonnenreichsten Täler der Alpen. Reist man mit dem Auto über den Tauernpass an, eröffnet sich hinter Mauterndorf bei Schloss Moosham ein schöner Blick auf St. Margareten, Aineck und St. Michael, unserem Ziel. Der Ort ist eher ruhig, abseits der Hauptverkehrsstraßen gelegen und hat seine Ursprünglichkeit bewahrt. Vor allem bei Familien erfreut er sich besonderer Beliebtheit, im Sommer genauso wie im Winter.

Hotel Weissenstein
Im den letzten beiden Jahren gab es viele Verbesserungen im Haus Weissenstein. Neu sind z.B:

- der gesamte Rezeptionsbereich
- ein Aufzug im Hauptgebäude
- nahezu alle Balkone a.d. Aineckseite
- neue Balkone auf der Speiereckseite
- zusätzliche neue Zimmer (Lavendel)
- sehr großzügige Sonnenterrasse
- neuer großer Parkplatz
- neuer moderner Wellnessbereich mit Pool


Seit 1960 wird das Haus inzwischen in der 3. Generation geführt. Unsere jungen Gastgeber Masha und Thomas Pankratz haben bei der Umgestaltung zum einen gute Berater*innen gehabt und zum anderen einen guten Geschmack bewiesen. Auch die Änderung des Namens in Hotel Weissenstein ist stimmig.

Genießen Sie mit uns das moderne Ambiente mit den vielen Neuerungen, aber einem erfahrenen Team an der Seite von Masha und Thomas. Unsere Gäste in den vergangenen Jahren waren immer wieder vom persönlichen Engagement des Teams und von der familiären Atmosphäre begeistert.


Wie Sie wohnen...
Die Zimmerkategorien wurden übrigens auch geändert und damit übersichtlicher. Es gibt komfortable, familienfreundliche Zimmer für jeweils 2-4 Personen. Außerdem stehen Studios mit 2 Schlafzimmern und Appartments mit 2 Schlafzimmern und Wohn-/Schlafraum für 4-5 Personen zur Verfügung. Im Nebenhaus stehen zusätzlich 2 schicke Penthaus Wohnungen für 4-6 Personen zur Verfügung. Die Küchenbenutzung in den Appartements und in den Penthaus Appartements kann im Winter gegen Aufpreis hinzu gebucht werden.

Die neuen Kategorien
Estragon: Zimmer, Studio oder Appartement mit Du/WC
Holunder:  Zimmer, Studio oder Appartement mit Balkon und Du/WC
Lavendel:   Zimmer, Studio oder Appartement neu mit Balkon und Du/WC

Je nach Familiengröße und Wunsch erhalten Sie, falls verfügbar, in Ihrer gebuchten Kategorie ein DZ, Mehrbettzimmer, Studio oder Appartement.

Alle Zimmer sind mit DU/WC, Kabel-TV, meist mit Flat Screen, Radio, und WLAN ausgestattet. Aufgrund der Geschichte - das Haus wurde seit 1960 mehrfach erweitert - gibt es allerdings keine standardisierten Zimmer in Grundriss und Einrichtung. Nach und nach werden alle Zimmer geschmackvoll modern, und doch mit traditionellem Charme und Gemütlichkeit modernisiert.

Kinderermäßigungen...
...in allen Kategorien sind nur möglich, wenn zwei Personen voll zahlen. Reisen Sie als Elternteil alleine mit einem Kind, zahlt das Kind im DZ den ermäßigten Preis der 16-17jährigen. Bei Onlinebuchungen bitte entsprechend die Preisstufe abklicken.


Neue Saunalandschaft mit Pool
Abenteuerlich waren unsere Saunaabende mit Aufgusssauna und Überraschung früher. In der kleinen Sauna hatten gerade einmal 6 Leute Platz und das Schwingen eines Handtuches war nahezu unmöglich.

Völlig entspannt geht es nun in der neuen Wellnesslandschaft zu. Biosauna, Aufgusssauna und eine  Infrarotkabine laden zum Schwitzen ein. Anschließend können Sie verschiedene Ruheräume nutzen, in den neuen Pool hüpfen und ein paar Bahnen ziehen oder im neuen Fitnessraum nochmal nachlegen.

elan sportreisen wird auf jeden Fall einmal pro Woche den inzwischen schon traditionellen elan Saunaaufguss mit Überraschung anbieten. Endlich kann auch professionell über dem Ofen gewedelt werden. ;-)

Die Kinder nutzen derweil den neuen Pool, toben ums Haus herum oder sitzen auf der großen Terrasse oder im Gastraum beim Spielen, z.B. Werwolf und sind damit gut versorgt.

Am Abend nach dem Essen lassen wir auf der neuen großen Gästeterrasse, im stimmungsvollen Gastraum, an der hauseigenen Bar oder vorm Haus an der Feuerschale in geselliger Runde den Tag ausklingen. Oder wir drehen noch eine Runde durchs Dorf und kehren z.B. im Wirtshaus in der Au ein.

 
Die Verpflegung
Im Hotel werden Sie morgens mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet und abends mit einem 4-Gänge-Menü mit Wahlmöglichkeit inklusive täglich frischem Salatbüffet verwöhnt. Die Küchenmannschaft schafft es immer wieder, die Gäste mit Köstlichkeiten zu überraschen. Gegen einen kleinen Obulus können elan Gäste sich beim Frühstück auch Semmeln (ca. 2 € pro Brötchen) für den Tag schmieren. Tagsüber beim Radeln oder Wandern kommen wir an Gasthöfen oder Hütten vorbei, wo wir gut einkehren und schlemmen können. Gehungert hat auf jeden Fall noch niemand.

Aktiv im Urlaub

​Fitnesscenter ohne Dach
Im Sommer ist St. Michael im Lungau für Bergliebhaber so etwas wie der Himmel auf Erden, vor allem für Familien. Hier beginnen oder kreuzen sich viele Wander,- Spazier- oder Radwege.  Über 350 km Fußwege sind in der Ferienregion ausgeschildert. Welche Länge oder welchen Schwierigkeitsgrad Sie wählen hängt von Kondition und Fähigkeit ab. Der Ort liegt übrigens im UNESCO BIOSPHÄRENPARK Salzburger Lungau.

Auch auf Inlineskates und Pferderücken, bei Pferdekutschenfahrten, Kanu- oder Raftingtouren können Sie die Vielfalt des Lungaus entdecken. Ein besonderes Highlight ist die 27-Loch Golf Anlage. Unsere Hotel gehört zu den ein GC Partner bzw. Gründerhotels des Golfclubs. Hausgäste erhalten 30% Greenfee Rabatt.

Familienaktivitäten im Vordergrund
Normalerweise bieten wir bei unseren Familienreisen ein tägliches Kinder- und Jugendprogramm an. Diese Reise ist mal etwas anders. Hier stehen eher die sportlichen Aktivitäten mit der ganzen Familie im Vordergrund. Der Lungau bietet unzählige Möglichkeiten, mit etwas sportlich ambitionierten Familien tolle und abwechslungsreiche Aktivitäten durchzuführen. Wir kennen uns bestens aus und können außerdem auf die Unterstützung unserer Wirtsleute zurück greifen. So können wir die Touren oft so anbieten, dass der erste Teil auch gut für die Kinder machbar ist und die sportlichen Erwachsenen oder Jugendlichen im zweiten Teil ihre sportliche Herausforderung finden.

Wanderungen im Lungau
Der Schwerpunkt dieser Familienwochen liegt eindeutig beim Wandern, auch mit der ganzen Familie. Der Lungau ist prädestiniert für Wanderungen mit Kindern. Das wollen wir natürlich nutzen.

Direkt am Haus beginnt die Wanderung auf unseren Hausberg, das Speiereck. Dabei haben wir die Wahl, ob wir die Seilbahn beim Hin- oder Rückweg nutzen oder uns alles "ehrlich" erarbeiten und zu Fuß unterwegs sind. Wer nicht ganz bis auf den Gipfel möchte kann an der Baumgrenze in der Speiereckhalterhütte rasten und auf die Gipfelstürmer warten.

Im hinteren Murtal locken gleich zwei wirklich lohnenswerte Familienwanderungen. Zur Rotgüldenseehütte geht es über einen normalen Fahrweg, den man hier und da über Trampelpfade vermeiden kann. Nach einer kurzen Rast geht es dann für die Ambitionierten weiter zum oberen Rotgüldensee. Hier muss man schon kraxeln können und trittsicher und schwindelfrei sein. Aber es lohnt sich allemal. Die zweite Tour geht auf schönen Waldwegen an der Morizenalm vorbei zur Sticklerhütte. Frühaufsteher haben die Wahl, von dort aus entweder zur Schmalzscharte oder zum Weißeck weiter zu gehen. Man könnte aber auch eine Hüttenübernachtung einplanen.

Weitere Möglichkeiten, die Berge zu Fuß zu entdecken sind z.B. die Jakoberalm und die Franz Fischer Hütte im Zederhaustal, der Prebersee oder der Landawiesee aber auch Thomastal, Bundschuhtal und die Nockberge. Ideen und Motivation könnte auch das Lungauer Wandernadelbücherl liefern.

Auf jeden Fall interessant für Kinder sind die Murmeltiere, wo man sich immer wieder fragt, in welchem Bau sie sich verstecken. Die unzähligen Murmeltierhöhen sind zwischen den sanften aufgelockerten Kammhöhen und zahlreichen kleinen Tümpeln und malerischen Bergseen schnell zu entdecken. Und wer sich leise anschleicht hat vielleicht etwas Glück und kann die niedlichen Nager am Almboden herumtollen sehen. Ihre schrillen Pfiffe sind in jedem Fall weit zu vernehmen, vor allem wenn Greifvögel in der Nähe sind.

Rad- und Biketouren
Es bieten sich wirklich unzählige Möglichkeiten, auf zwei Rädern die Täler und Berge zu erkunden. Unsere Mountainbikes sind für Erwachsene gut geeignet. Für Kinder und Jugendlichen empfehlen wir die Mitnahme eigener Bikes.

Auch hier ist die Lage unseres Hotels zu Füßen des Speierecks vorteilhaft. Entlang der Mur können wir uns einradeln, z.B. Richtung Tamsweg wo wir ein Eis essen bevor wir den Rückweg antreten. Auch unser Hausberg bietet direkt vom Haus weg die Möglichkeit für Ausfahrten. Ausgewiesene Routen mit Einkehrmöglichkeiten finden sich aber überall, z.B. auf der Preber Route, der Lignitz Route, im Görriachtal oder auf der Fanningberg Runde.

Echte Downhilltouren planen wir eher nicht ein, aber spannend wird es trotzdem. Ein  Highlight kann auch eine abschließende E-Biketour sein. E-Bikes können wir vor Ort ausleihen (Extrakosten).

NEU! elan MTB Pool
So wie Sie es vielleicht schon aus unseren Familiencamps kennen, werden wir einen Mountainbike Pool vor Ort zur freien Nutzung außerhalb der angebotenen Touren bereit stellen (6-8 Bikes). Bitte beachten Sie, dass nicht für jede*n in der Gruppe ein eigenes Bike zur Verfügung steht und deswegen nicht alle zusammen auf Tour gehen können.
Unsere Bikes sind für Kinder und Jugendliche ab ca. 12 Jahren geeignet.
Falls Sie ein Mountainbike für die ganze Woche zur Verfügung haben möchten (Festbike), empfehlen wir, das vorab zu buchen. Im Hochsommer sind die Bikes im Tal sehr gefragt.


...und sonst?
Im Sommer ist der Wunsch nach Wasser zum Schwimmen groß. Natürlich ist das täglich am hauseigenen Pool möglich, aber auch in verschiedenen Bergseen und in den Freibädern in Mauterndorf, Tamsweg oder St. Michael. Vielleicht machen wir aber auch einen Ausflug zum Millstätter See.
Und mit der LungauCard (im Reisepreis enthalten) haben Sie eine zusätzliche riesengroße Auswahl an „All inclusive“ und ermäßigten Aktivitäten für die ganze Familie. So erhalten Sie einmalig kostenlosen Zugang (All-inclusive Leistungspartner) und/oder ermäßigte Nutzung (Bonus-Leistungspartner) bei zahlreichen Bergbahnen, Ausflugszielen, Outdoor-Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Wellnessangeboten, Schwimmbädern und vielem mehr. Zusätzliche Programmpunkte, ob mit der eigenen Familie oder als Gruppenangebot sind auf jeden Fall gesichert.

Die Anreise

Die Anreise erfolgt individuell. Planen Sie bitte so, dass Sie am Anreisetag zum Abendessen (ca. 18 Uhr) im Hotel sind. Bei Fragen zur Anreise helfen wir gerne weiter.

Anreise per Bahn
Sicher die umweltfreundlichste Variante ist die Anreise mit der Bahn. Zielbahnhof ist meist Radstadt, manchmal auch Salzburg oder Bischofshofen. Von dort aus gibt es direkte Linienbusverbindungen, die Sie im Vorfeld schon auf postbus.at recherchieren können. Der Bus ab Radstadt hält meist sogar direkt vor unserem Hotel.

Anreise mit dem PKW
In jedem Fall ist St. Michael gut per PKW zu erreichen. Beachten Sie, dass Sie dann eine Vignette für die österreichische Autobahn benötigen. Direkt am Hotel gibt es kostenlose Parkplätze.

Anreise mit dem Flugzeug
Vielleicht kommen Sie ganz aus dem Norden oder nicht aus Deutschland. Dann ist auch eine Fluganreise nach Salzburg möglich. Ab Salzburg gibt es Shuttlebusse in die Skitäler, außerdem Mietwagenstationen. Aber auch eine Weiterreise mit der Bahn über Radstadt und weiter mit dem Bus wäre möglich. Das hört sich vielleicht etwas kompliziert an, aber es geht durchaus. Bei Fluganreise denken Sie bitte an die CO2 Kompensation bei Atmosfair. Unser Klima sollte Ihnen das Wert sein.

Denken Sie an unser Klima
Klimaschutz ist für uns wichtig - nicht erst seit Fridays-for-Future. Wir freuen uns, wenn Sie das auch so sehen und Ihre Anreise, egal mit welchem Verkehrsmittel bei atmosfair kompensieren. Für uns ist es selbstverständlich, dass alle Dienstreisen, auch die Anreisen der Teamer*innen am Ende des Jahres kompensiert werden.


Bitte beachten Sie, dass für die Durchführung des Programms Mobiltität  Voraussetzung ist. Ggf. entstehen für Transfers mit dem Taxi, Tälerbus oder Postbus Extrakosten.

Karte

 

Ähnliche Reisen

Hier sehen Sie eine Auswahl ähnlicher Reisen zum Thema
Es wurden leider keine ähnlichen Reisen gefunden.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner