Startseite>Familienurlaub>Familiencamps>elan camps>30 Jahre Familiensportcamp Provence
Nach Oben

Können wir Ihnen weiterhelfen?

30 Jahre Familiensportcamp Provence


Kindergruppe sitzt komplett auf einer Slackline
1992: Burkhard und Bruno fahren nach einem Segeltörn in sengender Hitze in die Provence. amals waren wir noch mit dem "Schweinchen" unterwegs. Dieses alte Wohnmobil zuckelte wirklich langsam über die schmalen Straßen Richtung Lac de St. Croix.
1993: Die erste Reise findet statt! Dabei waren 11 Erwachsene, und sage und schreibe ein Kind. Olaf und Kristina kümmerten sich als Miniteamer und nach 14 Tagen war erst einmal Schluss.
1994: Zweiter Versuch! Wer dabei war, wird sich erinnern. Im Anfang waren die Zelte und Pavillons sehr einfach, die Ausrüstung spartanisch, die Fahrräder unterschiedlich und die Gäste kochten an 3 oder 4 Doppelgaskochern selber. Das sportliche Angebot bestand im Wesentlichen aus Surfkursen. Wanderungen und Fahrradtouren wurden wenn möglich ergänzt.
1995-2001: Die Idee wächst. Das Camp kämpft sich so durch, hat aber am Ende keine Strahlkraft mehr. Doch das war nicht das Ende...
2002: Relaunch. Viele Veränderungen und konzeptioneller Wandel. Die Gäste hatten die Möglichkeit, nun auch die Reise mit Verpflegung zu buchen und auch das Sportprogramm war integiert und wurde ausgeweitet.
2003: Endlich. Verpflegung für alle. Damit erhielt die Reise einen solche Aufwertung, dass es möglich wurde, jährlich 5 Reisen hintereinander anzubieten, je nach Ferienaufteilung manchmal sogar 6.
2006: Der örtliche Fahrradverleiher hatte im Winter seinen Betrieb eingestellt und wir standen beim Aufbau plötzlich ohne Fahrräder da. Zum Glück wurden wir bei Decathlon fündig und konnten deswegen erstmals Bikes aus einem Guß anbieten: 8 MTBs desselben Typs nur in unterschiedlichen Größen. Die Freude bei den Gästen war riesig.
2010: Das Camp bekam einige SUPs; jedes Jahr einige mehr, bis wir jetzt mit einer Gruppe nach Les Salles, Ste. Croix oder in den Canyon paddeln können.
2011-2019: Das Programm entwickelt sich. Wandern, SUPen, Radfahren und Surfen stehen gleichwertig nebeneinander. Das Camp bietet bei elan sportreisen die vielseitigsten Möglichkeiten.
2020-2021: Auch Corona kann das Camp nicht aufhalten. Danke für Ihr Vertrauen!
2022: Ein Hauch von Luxus zieht ins Camp. Wir bieten Übernachtungen im flammneuen Bauwagen.
Bauwagen im FamiliensportcampHeute ist das Sportcamp die Keimzelle unseres Konzepts für Familiencamps. Wenn Sie noch nie in einem unsere Camps waren, finden Sie bei uns unter "Familiencamps" eine genaue Beschreibung unseres Konzepts und auf unserer Seite viele verschiedene Camps von uns oder von unseren Partnern.


Selbstverständlich hat auch Corona es nicht geschafft, die Erfolgsserie in der Provence zu unterbrechen. Auch in den letzten drei Jahren waren wir immer vor Ort, 2022 sogar mit über 220 Gästen. Wenn das nicht für diese fantastische Reise spricht...

 
Kind am Strand vom Lac de Ste. Croixp.s. In 30 Jahren sind sicherlich unzählige Geschichten entstanden. Zum Beispiel haben meine Frau und ich uns in der Provence verliebt. Mittlerweile sind wir verheiratet und haben zwei Kinder und fahren noch immer wieder gerne dorthin. Ein Ergebnis :-) dieses Camps können Sie hier sehen. Meinen Sohn finden Sie  in meinem Profilbild. Gruß aus dem Büro, Lemmi

p.p.s. Auf dem Foto ganz oben ist mindestens eine Person, die mittlerweile für uns die Reiseleitung macht.

p.p.p.s. Auf dem Foto oben sind im Hintergrund auch unsere Gästezelte zu sehen. Steilwandzelte eben. Also Zelte, mit einer steil aufsteigenden Seitenwand, damit man im Zelt möglichst viel Stehhöhe erreicht. Tatsächlich gab es in der Vergangenheit auch einige Vorbehalte, ob es nicht möglich sei, nicht direkt in der steilen Wand zu übernachten, sondern am Fuße selbiger. :-)