Skiurlaub im Sportclub Crans Montana
Rund ums Haus
Skifahren ohne Wartezeiten und die spektakuläre "Piste Nationale"
Die Region
Das einzigartige Panorama der Walliser Bergriesen kombiniert mit der wohl längsten Sonnenscheindauer der Schweiz, machen Crans Montana zu einem der extravagantesten und beliebtesten Skiorte der Schweiz. Hinzu kommt das sehr gute Ski- und Snowboardgebiet, das bis auf 3000m Höhe reicht und das Prädikat „besonders schneesicher“ mit sich trägt. 21 Liftanlagen erschließen die Piste, welche wiederum 140 km umfasst und zum Teil anspruchsvoll und weltmeisterlich, aber auch für Einsteiger geeignet ist. Eine Besonderheit des Skigebiets ist, neben dem grandiosen Gebirge mit Blick auf die höchsten Berge der Schweiz, dass ein Großteil der Abfahrten gen Süden gerichtet sind und somit Skifahren an sonnigen Hängen garantiert. Weitere Highlights stellen sowohl die breiten und offenen Pisten oberhalb der Baumgrenzen, welche ideal für lange Tiefschneeabfahrten sind, als auch die 12 km lange Talabfahrt vom Gletscher und die spektakuläre „Piste Nationale“ dar.
Crans-Montana
Auf dem schönsten Logenplatz über dem Wallis entfaltet Crans-Montana den widersprüchlichen Charme eines städtisch wirkenden Ski-Ortes. Hier erlebt man die Anmutung einer Weltstadt. Doch erst einmal oben angekommen, ist all das vergessen. Die 140 km Pisten sind zu einem guten Teil anspruchsvoll und weltmeisterlich, der Blick vom Gletscher auf die Walliser Berge ist einzigartig. Crans-Montana bietet dazu alle Freizeitmöglichkeiten wie Hallenschwimmbad, Tennis, Squash, Paragliding, Eisbahn usw.
Der Sportclub Carlton
In optimaler Lage, leicht oberhalb von Crans und direkt an der Gondelstation liegt unser Sportclub Carlton. Bei guter Schneelage können Sie fast direkt bis in den Skikeller fahren. Von fast allen Zimmern genießen Sie einen tollen Blick auf die höchsten der Wallisier Berge und sind zu Fuß schnell im Zentrum des lebendiges Ortes.
Ausstattung
Die Zimmer des schönen und traditionellen Hauses, welches aus den 1930er Jahren stammt, verteilen sich über 4 Stockwerke und beherbergen 91 Betten. Die Zimmer sind äußerst gemütlich und versprühen den Charme alter Tage, ebenso wie der neu gestaltete Salon und die hellen Tagesräume. Den angenehmen Gegenpart dazu stellt die Bar samt Wintergarten dar, genau wie die großzügige Sauna im obersten Stockwerk. Eine ganz besondere Note wird der Sauna durch die Außenterrasse, der finnischen und Biosauna und nicht zuletzt durch die Dachterrasse verliehen, welche jedem Gast einen atemberaubenden Blick auf die Berge des Schweizer Wallis bietet.
• Kat. A: Großes DZ mit Dusche/WC, Sat-TV, Südbalkon
• Kat. B: DZ mit Dusche/WC, tlw. Südbalkon
• Kat. C: DZ im Appartement mit 2 DZ, 1 Bad, Wohnzimmer, Sat-TV, Küche
• Kat. D: EZ mit fließend Wasser, Etagenbad, teilweise Südbalkon
• Kat. E: DZ mit fließend Wasser, Etagenbad
• Kat. F: Kleines DZ mit fließend Wasser, Etagenbad, teilweise Südbalkon
Verpflegung und Freizeit
Es wird Ihnen ein umfangreiches Buffet zum Frühstück geboten und das Abendessen wartet mit einem 4-Gänge-Menü auf Sie. Zu den kleinen Extras des Hauses zählen das Frühstück am Anreisetag, Brote und Brötchen für die Piste, sowie ein Snack vor der Abreise. Darüber hinaus veranstalten wir einmal die Woche einen Schweizer Abend mit Raclette. Die Reinigung der Zimmer und der Wechsel der Handtücher finden ausschließlich am Wechseltag statt und weitere Saunatücher, als auch Bademäntel, sind gegen eine Reinigungsgebühr von 2€, beziehungsweise 6€ erhältlich. Neben dem reinen Skifahrvergnügen bietet Crans Montana allerlei Freizeitmöglichkeiten wie Paragliding, Hallenschwimmbad, Squash- und (Hallen-)Tennisplätze, sowie Discos, Kinos und vieles mehr und entfaltet den Charme eines städtisch wirkenden Skiortes.
Aprés Ski & Action
Im Sportclub Carlton findet bei Glühwein und Musik an der Schneebar, Parties an der Hotelbar oder Fackelwanderung das Aprés Ski statt. Nach dem Skilauf ist auch die Skihütte an der Talabfahrt zu unserem Club ein beliebter Treffpunkt. Darüber hinaus bietet der Ort viele Möglichkeiten abseits der Piste aktiv zu sein: Hallentennisplätze, Squash-Plätze, Eislaufspots, Kinos und zahlreiche Bars und Discotheken.
Aktiv im Urlaub
Das SkigebietIn dem schneesicheren Skigebiet am und unterhalb des Gletschers "Plaine Morte" (3000m) erschließen 25 Liftanlagen 140 km präparierte Pisten durch eine grandiose Gebirgslandschaft mit Ausblick auf die höchsten Berge der Schweiz. Fast alle Abfahrten sind gegen Süden geneigt, das heißt Skifahren an sonnigen Hängen. Oberhalb der Baumgrenzen sind die Pisten breit und offen - ideal auch für lange Tiefschneeabfahrten. Leckerbissen der Region sind die 12 km lange Talabfahrt vom Gletscher und die spektakuläre "Piste Nationale". Der ADAC-Skiatlas bewertet Crans-Montana mit 4 Sternen. Eine der modernsten Umlaufbahnen der Welt führt zum Gletschergebiet "Plaine Morte". Direkt neben dem Sportclub Carlton startet eine moderne und leistungsfähige 8er Gondel. Das bedeutet: Skifahren ohne Wartezeiten. Top: Neue Skilifte! Crans Montana investiert seit einiger Zeit wieder in die Modernisierung der Liftanlagen. Dadurch wurden neue attraktive Hänge erschlossen und die Verbindung zwischen den Teilskigebieten erheblich verbessert.
Skipässe
Die Busabfahrtszeiten ermöglichen 7 volle Skitage. Zusätzlich kann der Ankunftstag als ganzer oder halber Skitag genutzt werden. Damit die Skipässe bei der Ankunft vorliegen, wird empfohlen diese vorher bereits zu buchen. Hinzukommt, dass Ihnen bei einer Vorbuchung die ausgeschriebenen Preise in EURO garantiert werden – und zwar unabhängig von der Entwicklung des Schweizer Franken.
Die im Onlineshop der Bergbahnen angebotenen, dynamischen Tarife sind sensationell günstig!
Bitte beachtet jedoch, dass bei einer Buchung direkt über die Bergbahnen auch die entsprechenden Vertrags- und insbesondere die Stornobedingungen (Stornierung nicht möglich!) akzeptiert werden. elan sportreisen/Frosch Sportreisen ist in diesem Fall nicht Vertragspartner/Vermittler und somit auch nicht für ggf. anfallende Stornokosten, Leistungsausfälle, das Währungsrisiko oder die Beschaffung des Skipasses vor Ort verantwortlich.
Schneeschuhwanderungen und SnowFit-Wochen
Falls Sie, abseits der Piste, an Schneeschuhwanderungen interessiert sind, so wird Ihnen das Wandern durch moderne Materialien und eine flexiblere Bindung erheblich komfortabler gemacht. Die Reiseleitung wird Sie in die einfache Technik des Schneeschuhwanderns einweisen und Sie durch die wunderschöne Landschaft führen, sodass Sie diese neue Wellness-Wintersportart ausprobieren können! Neu im Angebot sind auch die SnowFit-Wochen, welche Ihnen ein winterliches Naturerlebnis bieten und neben Schnee und frischer Bergluft die Alpen von ihrer romantischen Seite kennenlernen lässt. Da Crans Montana von wunderschönen Winterwanderwegen durchzogen ist, haben wir Ihnen ein Wohlfühlpaket geschnürt, dass neben Workshops zu Fitnessthemen wie Yoga/Pilates, Massage und Stretch & Relax, auch geführte Winterwanderungen mit und ohne Schneeschuhe bietet. Ganz entspannt geht es zudem auf dem Dach des Sportclubs zu, wo man in der Sauna relaxen und den Blick auf die 4000er genießen kann. Für einen Aufpreis von 59,- € erhalten Sie 4 der eben genannten Wanderungen (mit und ohne Schneeschuhe), sowie 2 Workshops zu Fitnessthemen, als auch 2 Massage-Anwendungen á 20 Minuten.
Skikurse und Skiverleih
Die modernen Techniken des Skifahrens, gepaart mit spielerischem Lernen in der Gruppe und möglichst viel eigenständigem Fahren, werden Ihnen in der Skischule vor Ort beigebracht. Die Qualität des Skiunterrichts wird durch jährliche Aus- und Fortbildungen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skilehrer Verband (DSLV) gesichert. Es werden Skikurse und Steps für alle Leistungsklassen zu extrem günstigen Konditionen angeboten. Darüber hinaus existieren auch Snowboardkurse für Fortgeschrittene.
Skiverleih
Es sind in etwa 60 Paar Ski vorrätig vorhanden. Dabei handelt es sich um Standardskier für Einsteiger und Allrounder, Spitzenmodelle aus den Vorjahren (hier als Top Ski aufgeführt) und um sportliche Spitzenmodelle für Fahrer mit gehobenem Anspruch (VIP Ski).
Und sonst?
Die Sauna im obersten Stock unseres Sportclubs ist ein absolutes Highlight. Die Panoramafester bieten einen fantastischen Blick auf die Walliser Berge. Obendrauf gibt es eine 250 qm große Dachterrasse, die Sie dem Himmel ein Stückchen näher bringt. Hier oben können Sie "ausdampfen" oder an sonnigen Tagen die Frühjahrssonne genießen.
Massage
Im Haus gibt es einen Physiotherapeut, der Sie nach dem Skitag mit einer Massage verwöhnt. (20,- pro 20 Minuten)
Single-Reisen
An folgenden Terminen ist der Sportclub exklusiv für Singles reserviert:
17.02. - 26.02.2023
24.02. - 05.03.2023
Keine Angst vorm Schweizer Franken
Unabhängig von den aktuellen Entwicklungen des Schweizer Franken garantieren wir Ihnen die ausgeschriebenen Skipasspreise bei Vorabbuchungen.
Anreise
Mit dem Bus
Die Busse starten zu Nachtfahrten jeweils am Vorabend des von Ihnen gewählten ersten Reisetages, welcher in der Regel ein Freitag ist.
Der Urlaubsort wird demnach am nächsten Morgen erreicht.
Umgekehrt gilt für den Rückweg dieselbe Reihenfolge, Start am Samstag Abend, und Ankunft am Sonntag Vormittag. Der Bus startet dabei in Osnabrück (Umstieg in Münster) und fährt über Münster, Essen, Köln-Flughafen, Frankfurt-Flughafen und Karlsruhe nach Crans Montana.
Wahlweise Buchung eines Relax-Sessels.
Osnabrück: + 89 € p.P.
Münster: + 73 € p.P.
Essen: + 71 € p.P.
Köln: + 69 € p.P.
Frankfurt: + 49 € p.P.
Karlsruhe: + 69 € p.P.
Mit dem PKW
Eigene Anreise
An- und Abreisetag ist jeweils der Samstag.
Mit dem Zug
Eigene Anreise
An- und Abreisetag ist jeweils der Samstag
Zielbahnhof: Sierre-Siders
FAQ
Kann man am Abreisetag nachmittags noch im Haus duschen und sich umziehen?Ja, die Möglichkeiten bieten wir unseren abreisenden Gästen im Saunabereich an.
Wie komme ich am besten mit dem PKW oder Zug nach Crans Montana?
Mit dem PKW:
Über die verschiedenen Anfahrtswege bis nach Crans informieren Sie sich bitte vorab. Je nach Abfahrtsort und Verkehrslage sind verschieden Varianten möglich.
Unsere Empfehlung: Autobahn Basel, Bern, Montreux, Sion, Sierre, Montana, Crans. Wenn Sie das Ortsschild von Crans am Ende der Bewaldung passiert haben, führt die Straße geradeaus in der Ortsteil Crans. Sie lassen links einen See liegen und kommen an den ersten Kreisverkehr. Diesen verlassen Sie wieder geradeaus in den Ort. Sie durchfahren den Ort bis zum großen 2. Kreisverkehr, den Sie nach rechts in Richtung Montana verlassen. Sofort nach 50 Metern führt um fast 180 Grad zurück nach links die Auffahrt zum Hotel.
Mit dem Zug: Der günstigste Zielbahnhof ist Sierre/Siders im Rhonetal, von dort geht es dann mit dem Postbus hoch zum Sportclub Carlton. Die Haltestelle ist die „Telecrans“. Von dieser Haltestelle sind es nur noch wenige Meter bis zu unserem Hotel. (Infos zum Fahrplan unter www.cie-smc.ch)
Wann fährt der Bus von Crans Montana nach Deutschland?
Es hängt eigentlich immer davon ab, wann der Bus angekommen ist. Die Busfahrer müssen in jedem Fall eine Ruhezeit von 8 Stunden einhalten. Wenn der Bus zwischen 8:00 und 9:00 Uhr in Crans Montana eingetroffen ist, wird die Abreise gegen 17:00 - 18:00 Uhr sein. Es kann immer zu Verspätungen kommen, so dass sich die Rückreise ein wenig nach hinten verschiebt.
In welcher Zeit kann ich anreisen?
Die Anreise ist ab 09:30h möglich. Ab 16:00 Uhr können Sie Ihre Zimmer beziehen und um 18:30 Uhr findet ein Sektempfang mit den wichtigsten Infos zu Ihrer Urlaubswoche statt.
Wo kann ich parken?
Ca. 15 Gehminuten entfernt liegt ein kostenfreier Parkplatz. (In 2 Gehminuten Entfernung gibt es ein kostenpflichtiges Parkhaus, für ca. 250 Schweizer Franken (SFR) pro Woche könnten Sie Ihren PKW dort unterbringen.)
Wieviel Gepäck darf ich im Bus mitnehmen?
Aus Platzgründen können wir im Bus nur die Mitnahme von 1 Reisetasche oder Koffer (max. 20 kg), 1 Stück Handgepäck Fahrgastinnenraum), 1 Paar Ski oder 1 Snowboard und 1 Paar Schuhe + Stöcke garantieren. Sollte Ihr Gepäck schwerer sein oder Ihr mehrere Skier/ Snowboards mit zur Abfahrt bringen, sind die Busfahrer berechtigt dieses zurückzuweisen.
Kann ich einen anderen Zustieg wählen? Beispiel: Kann ich an einer Raststätte zusteigen?
Nein, das ist auf gar keinen Fall möglich. Die Zustiege sind in unserem Katalog oder im Internet aufgeführt. Eine große Nachfrage nach unterschiedlichen Zustiegen könnte dazu führen, dass die Busfahrt sich für die anderen Gäste verlängert und die Lenkzeiten der Busfahrer nicht mehr eingehalten werden können. Wir möchten jede weitere Verzögerung ausschließen, da es im Winter schon aufgrund schlechten Wetters oder verschiedener Staus zu Verzögerungen kommen kann.
Wieviele Busse fahren nach Crans Montana?
Es wird ein gut ausgestatteter Reisebus nach Crans Montana fahren, der ausgestattet ist mit 24 Sitzplätzen und 20 Relax-Sesseln. Für die Relax-Sessel wird ein Aufschlag von 49,- € für die Hin- und Rückfahrt berechnet.
Wann können die Zimmer belegt werden bzw. wann müssen die Zimmer verlassen werden?
Die Zimmer müssen zwischen 09:00 Uhr - 09:30 Uhr verlassen werden, so dass unser Team genügend Zeit hat die Zimmer wieder für die ankommenden Gäste herzurichten. Gegen 16:00 Uhr können dann auch unsere neuen Gäste die Zimmer beziehen. In der Zwischenzeit können Sie Ihr Gepäck in unserem Salon abstellen und könnt den Anreisetag als Skitag nutzen. Im Salon können Sie sich auch umziehen.
Wie oft erfolgt der Zimmerservice im Sportclub Carlton?
Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgen nur am Wechseltag, Bettwäsche wird gestellt. Saunatücher erhalten Sie gegen eine Reinigungsgebühr von 2,- SFR Bademäntel für 6,- SFR (Pfand 10,- SFR).
Müssen Handtücher mitgebracht werden?
1 großes und 1 kleines Handtuch stehen Ihnen zur Verfügung. Der Handtuchwechsel erfolgt nur am Wechseltag. Saunahandtücher können Sie für 2,- SFR bei uns ausleihen oder bitte selbst mitbringen.
Wann und wo erhalte ich einen Skipass?
Gleich bei Ihrer Ankunft im Sportclub können Sie bei unserer Reiseleitung den Skipass bestellen, sofern Sie diesen nicht vorgebucht haben. Kurze Zeit später erhalten Sie Ihren Skipass, so dass Sie ohne großes Anstellen an den Kassen auf die Piste gehen können. Diejenigen, die erst am Sonntag mit dem Skifahren beginnen möchten, erhalten den Skipass auch erst am Sonntagmorgen von unserer Reiseleitung.
Kann der Skipass bei Krankheit oder bei einem Unfall zurückerstattet werden?
Nur wenn eine Versicherung dazu abgeschlossen wird! In Crans gibt es die Möglichkeit verschiedene Skipassversicherung abzuschließen, für 3 SFR am Tag (Skipass Assur) bekommen Sie im Krankheitsfall anteilig den Skipass erstattet. Zudem gibt es auch noch die Variante für 5 SFR pro Tag (Snow Assist), dabei sind u.a. auch Rettungskosten inkludiert. Die Versicherung muss bei Skipassbuchung vor Ort dazu gebucht werden (keine nachträgliche Buchung möglich). Im Krankheitsfall wird ein ärztliches Attest verlangt. Bei der Rückgabe des Skipasses wird der Differenzbetrag zu den tatsächlich genutzten Tagen direkt von der Versicherung erstattet. (Weitere Infos zur Versicherung unter www.snowassist.ch oder beim Team vor Ort).
Wann beginnen die Ski- u. Snowboardkurse?
Die Anfängerkurse (spezielle Termine) beginnen am Sonntag. (i.d.R. 10:00-13:00 Uhr). Steps und F-Kurse starten ab Montag.
Wo ist der nächste Skiverleih?
Im Sportclub Carlton haben Sie die Möglichkeit zu günstigen Preisen Ski auszuleihen. Wir halten Standard-Ski, Top-Ski und VIP-Ski für Sie bereit. Der Skiverleih bezieht sich auf 7 Tage von Sonntag bis Samstag. Der Verleih am Ankunftstag für neuanreisende Gäste kann nur erfolgen, wenn ausreichend Material vorhanden ist. Leider liegen keine Ski- oder Snowboardschuhe bereit. Die Schuhe könnt Ihr im nahegelegenen Skigeschäft ausleihen. Infos unter www.pacificshop.ch.
Wie kann ich im Sportclub Carlton bezahlen?
Sie können Ihre Skipässe, Skikurse oder Merchandise-Artikel bar mit Schweizer Franken bezahlen. Zudem haben Sie die Möglichkeit mit Kreditkarte (nur Visa u. Mastercard) und EC-Karte zu zahlen. Die Getränke laufen über unsere Getränkekarten, die Sie pro Stück für 25,- SFR bei uns erhalten. Sollten Sie am Ende Ihrer Reise ein Guthaben auf der Getränkekarte haben, so erhalten Sie die Differenz von uns zurück.
Gibt es im Haus einen Internetzugang?
Es gibt kein Internetterminal. Aber im Haus gibt es W-LAN. Wer seinen eigenen Laptop dabei hat, kann vor der Rezeption und im vorderen Bereich des Salons darauf zugreifen. Das Passwort, um sich anzumelden, gibt es an der Rezeption.
Gibt es im Sportclub Carlton Hochstühle und Babybetten?
Ja, bitte bei Buchung als unverbindlich Kundenwunsch angeben. Anzahl begrenzt.
Werden die Schuhe für das Schneeschuhwandern im Carlton verliehen?
Ja, es stehen im Sportclub Carlton 10 funktionstüchtige Paare zur Verfügung.
Gibt es im Sportclub Carlton einen Skiservice?
Ja, im Carlton wird ein kleiner Skiservice angeboten. Preise: Wachsen oder Kanten: 10,- SFR Wachsen und Kanten: 18,- SFR Komplettservice (Kanten, Wachsen und Belag ausbessern): 25.- SFR
Braucht man für die Schweiz einen Adapter?
Ja, bitte nehmen Sie einen Reisestecker mit. Vor Ort können im Notfall einige wenige ausgeliehen werden. (Pfand 5,- SFR)
Gibt es Haartrockner im Sportclub Carlton?
Ja, vor Ort stehen einige Haartrockner zur Verfügung. Diese können an der Rezeption gegen Pfand (5,- SFR) ausgeliehen werden.
Wie sieht die Verpflegung im Sportclub aus?
Die Halbpension besteht aus einem Frühstücksbuffet und einem 4-Gänge-Menü inkl. Salat am Abend. An einem Abend veranstalten wir einen Schweizer Abend mit Raclette. Für Vegetarier bieten wir immer eine Alternative an. Die Halbpension beginnt mit einem Frühstück bis maximal 10:00 Uhr am Ankunftstag (auch für Selbstanreiser) und endet mit dem Frühstück am Abreisetag, bzw. für die Busreisenden mit einem Snack vor der abendlichen Rückfahrt. Pistenbrote gehören zu den kleinen Extras des Hauses. Bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte den Koch direkt vor Ort ansprechen, er wird Euch gezielt über die verwendeten Zutaten informieren.
Karte



