Startseite>>>testreise
Nach Oben

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Familiencamp Provence

Menschengruppe bildet mit Händen einen Kreis
Weinanbau vor kleinem Dorf
Fahrradtour durch Lavendelfeld
Kinder schauen von Berggipfel in Tal
Kanufahrer auf Fluss vor großer Höhle
Wandergruppe lacht in die Kamera
Dorfinneres mit Blick auf Berg
Gruppe wandert am See entlang
Kinderbetreuung auf dem Lac de Ste. Croix. Jugendliche auf Surfbrettern und Teamer mit Fahne.
Menschen fahren auf SUP über See
Das Leben im Camp mit Hängematten im Vordergrund
Kind sitzt auf Stuhl vor Bauwagen
Das Innere der Bauwägen
Hängematte vor See
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Menschengruppe © Kirsten Düspohl
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Umgebung © Kirsten Düspohl
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Fahrrad und Lavendel © elan sportreisen
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich KinderFamilienurlaub im Sportcamp Provence © elan sportreisen
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Tal © elan sportreisen
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Wandergruppe © elan sportreisen
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Dorfleben © Kirsten Düspohl
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Wanderung © Kirsten Düspohl
Sportcamp Provence Frankreich Kinderbetreuung beim SurfspielFamilienurlaub im Sportcamp Provence © elan sportreisen
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Wandergruppe © elan sportreisen
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Menschen auf SUP © Kirsten Düspohl
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Campleben © Kirsten Düspohl
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Kind vor BauwagenFamilienurlaub im Sportcamp Provence © Kirsten Düspohl
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Das Innere das Bauwagens © Kirsten Düspohl
Familienurlaub Sportcamp Provence Frankreich Entspannung © Kirsten Düspohl
Menschengruppe bildet mit Händen einen Kreis
Weinanbau vor kleinem Dorf
Fahrradtour durch Lavendelfeld
Kinder schauen von Berggipfel in Tal
Kanufahrer auf Fluss vor großer Höhle
Wandergruppe lacht in die Kamera
Dorfinneres mit Blick auf Berg
Gruppe wandert am See entlang
Kinderbetreuung auf dem Lac de Ste. Croix. Jugendliche auf Surfbrettern und Teamer mit Fahne.
Menschen fahren auf SUP über See
Das Leben im Camp mit Hängematten im Vordergrund
Kind sitzt auf Stuhl vor Bauwagen
Das Innere der Bauwägen
Hängematte vor See

Sport inklusive
• Windsurfen
• Wandern
• Radtouren

weitere Aktionen
• Kanutour
• Rahmenprogramm
• Ausflüge

Kinderprogramm
• 6 - 17 Jahre
• Strandrallye
 Wasser-Olympiade

Lage
• 100 m zum See
• 2 km zum Supermarkt
• 2 Std. bis Marseille

Hinweise
• 31 Jahre Familiensportcamp
• Reisebericht auf lumao.de

0 Personen
+
+
+
+
+
Ok
+
+
+
+
+
Ok
+
+
+
+
+
Ok
+
+
+
+
+
Ok
i Beschreibung der Unterkunftskategorien

Beschreibung der Unterkunftskategorien

KAT A: elan Steilwandzelt inkl. Luftbetten (max. 4 Pers.) KAT B: eigenes Zelt (max. 25 qm; >25qm Aufpreis 100 €) KAT D: Stellplatz f. eig. Wohnmobil/Wohnwagen (max. 7m, ohne Vorzelt) KAT E: Bauwagen, Mindestbelegung 3 Personen (inkl. Doppelbett + Etagenbett, Tischen, Stühlen, Regalen) Bei eig. Zelt oder Wohnmobil/-wagen bitte Größe (ggf. Fahrzeugtyp) im Bemerkungsfeld angeben. Zusatzzelte können zu allen Kategorien hinzugebucht werden. Buchungshinweis Sie geben hier im Buchungstool die Anzahl der Erwachsenen und der Kinder ein. Anschließend erscheint die Unterkunftskategorie u.U. zweimal oder gar öfter (wenn Sie noch Jugendliche angegeben haben). Lassen Sie sich nicht irritieren. Sie buchen deswegen nicht zwei Unterkünfte. Wir gehen zunächst einmal immer davon aus, dass Familien zusammen in einem Zimmer, Chalet, Appartement, Zelt oder Bauwagen wohnen. Nur wenn Sie explizit zwei Zimmer, Chalets, usw. haben möchten, benötigen wir dazu eine extra Notiz am Ende der Buchung in den Bemerkungen. U.U. berechnet sich dann aber der Preis anders. Wir würden uns dann melden.

Reise buchen + Leistungen und Hinweise

Leistungen und Hinweise

Leistungen: 
• Platz auf dem Campingplatz 
• HP lt. Ausschreibung
• Wasser und Tischwein zum Abendessen
• Surfkurs für Erwachsene, Kinder- und Jugendsurfkurse (ab 8 J., Mindestgewicht 30 kg) 
• freie Nutzung von MTBs, SUPs, des Surfmaterial und Freizeitmaterial nach Absprache
• geführte Wanderungen, Radtouren, Kanutour in den Canyon und SUP-Touren
• Kinder und Jugendprogramm (ab 6 J.)
• Rahmenprogramm
• elan Reiseleitung  
___________________________________________________________________________

Zusatzbuchungen:

•   50 € Zusatzzelt (eigenes oder von elan sportreisen)
• 300 € Kleinkindbetreuung ab 3 J. (4 Tage/Woche, max 4 Std.)
• 280 € Sammeltransfer ab/an Aix bei Bahn/Fluganreise (pro Familie)
•   50 € Hund
•   75 € PKW-Stellplatz nah am Camp (begrenzt verfügbar)
•   30 € besondere Verpflegung, z.B. bei Lebensmittelunverträglichkeit (pro Person)
_____________________________________________________________________________________

Hinweise:
Diese Reise ist bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bei Interesse nehmen Sie bitte vor der Buchung Kontakt mit uns auf.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise 31 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.

SportcampUnterkunftVerpflegungKidsWandernFahrradSurfenSUPFilmeAnreiseGästestimmenF.A.Q.Karte

Sportcamp

Teenies am Lac de Ste. Croix

Wandern, Radfahren, Kanu, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling - das Familiencamp bietet viele Möglichkeiten den Urlaub zu verbringen.

Die allermeisten Aktivitäten starten direkt am Camp. Es sind kaum lange Transfers nötig, Sie können sich direkt ins Vergnügen stürzen. Für Familien mit vielen Interessen der ideale Standort.
Das Sportcamp liegt direkt am Lac de Ste. Croix, am Ausgang der berühmten Verdon-Schlucht. Ein großer Teil des Campangebots findet am und auf diesem Stausee statt, der ein atemberaubendes, türkisblaues Wasser hat. Im Sommer hat der See eine wirklich angenehme Wassertemperatur. Das Wasser ist warm genug, dass kein Neoprenanzug nötig ist, aber gleichzeitig noch erfrischend, wenn die Sonne warm vom Himmel scheint.

Unterkunft

Teenies am Lac de Ste. Croix 
Kat A: elan Zelt
Das Zelt hat zwei Schlafkabinen für jeweils zwei Personen, 2m lang und 1,80m breit. In die Schlafkabine stellen wir soviele Campbetten, wie Personen gebucht sind. Jedes Campbett ist 190x70x25cm groß und kann mit einem zweiten verbunden werden. 

Kat B: eigenes Zelt
Wenn Sie Ihr eigenes Zelt mitbringen, bringen Sie bitte auch die zusätzliche Ausrüstung wie Tische, Regale, Stühle und Schlafunterlage mit. 

Kat C: eigenes Wohnmobil
Bitte beachten Sie, dass die Größe Ihres Wohnmobils relevant für die Planung des Camps ist. Ein Vorzelt passt in keinem Fall auf unser Campareal.

Kat D: Bauwagen
Innen finden Sie ein Etagenbett (200x74cm) und ein Doppelbett (200x140cm). Schlafsack und Kopfkissen mit Bezug bitte mitbringen. Dazu kommen Regal, Tisch, Stühle, Strom und viel Stauraum fürs Gepäck im Wagen und selbstverständlich auch Tisch und Stühle für draußen.

Teenies am Lac de Ste. Croix

Verpflegung

Teenies am Lac de Ste. Croix

An jedem Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges, vielfältiges Frühstücksbuffet: Baguette, verschiedene Müsli und frisches Obst. Je nach Wunsch kann das Baguette mit verschiedenen Käse- und Aufschnittsorten belegt werden oder mit süßen Marmeladen oder Schokocreme.

Für den Tag kann sich jeder Gast Baguette und Obst mitnehmen.

Nach einem tollen Urlaubstag wartet ein warmes Abendessen mit frischem Salat und Nachspeise auf Sie. Eine vegetarische Variante steht ebenfalls immer bereit.
Unser Team kümmert sich um Einkauf und Zubereitung der Mahlzeiten. Lediglich beim Schnippeln und Spülen ist im Wechsel die Mithilfe unserer Gäste erforderlich.

An einem Abend pro Woche bleibt die Küche geschlossen. Sie haben somit die Gelegenheit, die einheimische Gastronomie kennenzulernen.

Kids

Teenies am Lac de Ste. Croix

Nicht immer wollen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit den Eltern unterwegs sein. Dann stehen Capture the flag, Wasser-Olympiade, Gipsmasken, Extratouren für Jugendliche u.a. auf dem Programm. 

Vieles kann als Familie gemeinsam erlebt werden (z. B. eine Kanutour in den Canyon). Es bleibt aber stets genug Freiraum für jeden. Die Eltern haben so die Möglichkeit, auch mal an größeren und längeren Touren teilzunehmen, während die Kinder und Jugendlichen eigene Aktionen starten.

Eine separate Kleinkindbetreuung (3–5 Jahre) ist gegen Aufpreis möglich (sehr empfehlenswert! Nur vorab buchbar!). Falls gebucht, schicken wir eine eigene Kleinkindbetreuung mit ins Camp, die an 4 Tagen die Woche für 4 Stunden die Betreuung der ganz Kleinen übernimmt.
In der Regel nimmt die Kleinkindbetreuung am Kinderprogramm teil, bis die Kondition oder die Motivation nachlässt und die Kleinen es etwas ruhiger angehen lassen.

Wandern

Teenies am Lac de Ste. Croix

Die angebotenen Wanderungen finden überwiegend in der Nähe oder im Canyon du Verdon statt. Beide Gipfel am Ausgang des Canyons sind eine Wanderung wert und ermöglichen weite Blicke in die Provence und in die nähere Umgebung.
Im Canyon gibt es Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade, die abwechselnd im Programm sind, genau wie entlang der Lavendelfelder und um Moustiers herum.


Fahrrad

Teenies am Lac de Ste. Croix

Mit dem Mountainbike kommen wir nicht ganz so hoch hinaus wie die Wanderer, aber weiter in der Gegend herum.
Leichte Touren in die umgebenen Dörfer und Städte, bilden den Auftakt für eine Auswahl an Radtouren. Sie fahren durch die Lavendelfelder, entlang des Sees, zum Markt und entlang des Canyons. 

Wir haben aus 25 Jahren Programm vor Ort die besten Touren für Sie ausgesucht.

Surfen

Teenies am Lac de Ste. Croix

Im Reisepaket ist der Wassersport genau wie alle anderen Angebote mit enthalten. Unser Team zeigt Ihnen entweder den Einstieg ins Windsurfen und führt Sie langsam an den Sport heran oder gibt Tipps und Erklärungen für fortgeschrittene Anfänger.
Sie können unser Surfmaterial auch außerhalb der Kurse nutzen, um eigene Erfahrungen zu sammeln. Die Materialausleihe ist kostenfrei und geschieht in Absprache mit der Surfleitung.

Windsurfen ist bei uns möglich ab 8 Jahren und 30 kg. Vorher ist der Sport für Kinder sehr anstrengend.

SUP

Teenies am Lac de Ste. Croix

Wir haben bei der Surfstation auch Stand-Up-Paddel-Boards liegen. Regelmäßig bieten wir geführte Touren an, sodass die Kniffe und Tricks bei dem Sport gleich erklärt werden. Mögliche Tourenziele sind dabei u.a. die Städtchen Les Salles oder St. Croix, die Insel im See, der Sprungfels, ein Strandcafé oder der Grand Canyon du Verdon.

Der Lac de Ste. Croix hat keine nennenswerte Strömung und eignet sich deswegen hervorragend, um diesen Sport auch als ungeübte Person kennenzulernen.

Filme

Sportcamp Provence der Film 
Urlaub im Sportcamp Provence
Sportlich unterwegs mit elan sportreisen 
Sportlich unterwegs
30 Jahre Sportcamp
30 Jahre Sportcamp

Anreise


Teenies am Lac de Ste. Croix

Die Anreise erfolgt in Eigenregie mit PKW, Bahn, oder Flug und ggf. Mietwagen oder Transfer. Sie ist kein Bestandteil der Reise. Die meisten unserer Gäste kommen mit dem eigenen PKW. Das hat vor Ort den Vorteil, dass Sie flexibel sind und auch mal was auf eigene Faust entdecken können.
Weiterlesen




Gerne beraten wir Sie zur Anreise mit Bahn, Fähre, Flug oder Mietwagen. Für ein konkretes Angebot berechnen wir ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von einmalig 50 €, bei Angeboten für bis zu 3 Abflug- bzw. Abfahrthäfen in Höhe von einmalig 75 €. Dieses Bearbeitungsentgelt wird auch dann fällig, wenn Sie die Anreise anschließend selber anderswo buchen. Bei Fährangeboten wird das Bearbeitungsentgelt auf den Fährpreis angerechnet.

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Flug-, Bahn- oder Fähranfrage in Auftrag zu geben.

• Eigenanreise mit PKW: Bei Fragen oder Unsicherheiten fragen Sie uns. Ggf. haben wir noch einen Tipp auf Lager. 

• Individuelle Anreise per Flug: (z.B. m. Eurowings oder Air France) nach Marseille, von dort aus weiter mit dem Mietwagen direkt ins Camp. Bei einer Anreise über Marseille können Sie einen Transfer ins Camp buchen (ca. 2 Std. Fahrtzeit). 

• Individuelle Bahnanreise nach Aix-en-Provence TGV (ab Köln ca. 8 Std.) Es gibt einen TGV, der von Frankfurt täglich ohne Umstieg nach Aix-en-Provence fährt. Sie können einen Anschlusstransfer ins Camp bei uns buchen.

Denken Sie an unser Klima
Klimaschutz ist für uns wichtig - nicht erst seit Fridays-for-Future. Wir freuen uns, wenn Sie das auch so sehen und Ihre Anreise, egal mit welchem Verkehrsmittel bei atmosfair kompensieren.

Gästestimmen


Wandergruppe aus Familien feiern am Gipfel

"Unser Provence Urlaub war perfekt: tolle, unglaubliche, motivierte Teamer, super Sportgeräte, leckeres Essen, insgesamt geniales Konzept. Vielen Dank! Mein persönliches Highlight war die Berg Übernachtung.
Weiterlesen


Schön ist, dass das Angebot so vielseitig ist. Und dann auch noch oft Abendprogramm. Super! Die Kinder haben sich schon für nächstes Jahr verabredet."

"Mein persönliches Highlight der Reise war, dass jeder in der Familie seinen Interessen nachgehen konnte, wir trotzdem immer wieder Dinge gemeinsam unternommen haben."

"Der Urlaub steht und fällt mit den Teamern, und da muss ich jetzt einfach ein großartiges Lob aussprechen. Jede und jeder Einzelne im Team war freundlich, zugewandt, voller Einsatzfreude, sympathisch, immer um unser Wohl bemüht, ideenreich, fürsorglich.... zu JEDER Zeit! Dieser gute Geist weht jeden Tag durch das Camp , und das ist DER wichtigste Faktor."

"Mit einem super Team und tollen Sportangeboten hatten wir einen wunderbaren und erholsamen Urlaub."


"Es war ein wunderbarer Urlaub, mit leckerem Essen, tollen Teamern und einer super Gruppendynamik. Für jeden war was dabei, ich bin gut erholt und werde noch lange an die vielen tollen Ereignisse und Abenteuer zurück denken."

Lesen sie zu dieser Reise außerdem den Reisebericht von lumao.de!

F.A.Q.


Kinder und Jugendliche am Lac de Ste. Croix

Wie muss ich mir das elan sportreisen Steilwandzelt vorstellen?

Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf der Zeltbeschreibungs-Seite von elan sportreisen.
Weiterlesen


Wie lang dauert der Transfer?
Die Fahrtzeit vom Flughafen Marseilles oder TGV Bahnhof Aix en Provence oder Busbahnhof Aix en Provence beträgt ca. 2 Stunden.

Zu welcher Zeit soll ich im Camp ankommen?
Sie können am Anreisetag ab mittags im Camp ankommen. Vorher bereitet unser Team das Camp noch für Sie vor. Die Reise startet am Anreisetag mit dem Abendessen um ca. 19:30 Uhr.

Ich kenne euer Areal auf dem Campingplatz. Kann ich einen bestimmten Stellplatz mieten?

Nein, das ist nicht möglich. Die Einteilung auf dem Platz wird von der Reiseleitung vorgenommen. Wir übermitteln Ihren Wunsch, können aber einen bestimmten Platz nicht garantieren.

Brauche ich besondere Ausrüstung für den Wassersport?
Es empfiehlt sich, Schuhe anzuziehen, wenn es aufs Surfbrett geht. Alte Turnschuhe reichen hier aus. Sie können auch günstige Neoprenschuhe mitbringen.

Kann ich einen Hund mit ins Camp bringen?

Ja. Der Campingplatz erlaubt Hunde gegen einen Aufpreis. Bitte melden Sie Ihren Hund bei uns an. Selbstverständlich gehen wir davon aus, dass Ihr Hund ein Familientier ist und Sie Ihr Haustier unter Kontrolle haben.

Kann ich Strom für mein Zelt/Wohnmobil buchen?

Diesen Wunsch richten Sie bitte direkt an Ihre Reiseleitung vor Ort. Sie weiß, ob Strom noch verfügbar ist, und meldet dies für Sie beim Campingplatz an. Bitte bringen Sie eine entsprechende Kabeltrommel (50m) und einen Adapter (Caravanstecker, blau) mit.

Benötige ich im Camp einen Adapter?

Nein. Im Camp sind alle Steckdosen nach deutschem Standard gebaut. In den Waschräumen benötigen Sie ggf. einen landestypischen Adapter.

Kann ich denn mein Handy laden?

Im Camp gibt es einige frei zugängliche Steckdosen, die von allen Gästen genutzt werden können.

Gibt es auf dem Campingplatz eine Waschmaschine?

Ja. Kosten ca. 5 Euro pro Waschgang.

Gibt es im Camp Kühlmöglichkeiten?
Ja. Im Camp gibt es einen frei zugänglichen Kühlschrank. Gekühlte Getränke können ebenfalls direkt im Camp gekauft werden. Falls notwendig werden Arzneien oder Medizin von uns gesondert gekühlt verwahrt.

Gibt es W-LAN auf dem Platz?

Der Zeltplatz ist noch nicht mit einem flächendeckenden, kostenfreien W-LAN ausgerüstet. In der Nähe der Rezeption gibt es kostenpflichtiges W-LAN.

Reicht mein Hüttenschlafsack für die Reise aus?
Wir empfehlen einen "richtigen" Schlafsack mitzunehmen. Zum einen kann es doch recht kühl werden, da das Camp auf ca. 500 Höhenmeter liegt. Zum anderen bieten wir für die Kinder Möglichkeit an, am Strand zu übernachten.

Gibt es eine Packliste?
Sie finden eine Packliste in Ihren Reiseinformationen oder direkt hier bei uns: Packliste.

Ich habe gehört in Frankreich braucht man eine Umweltplakette für das Auto?
Jein. Für die Innenstädte in Paris, Lyon und Grenoble benötigen Sie solch eine Plakette. Ausführliche Infos finden Sie auf unserer Seite: Umweltplaketten.

Karte

 

Ähnliche Reisen

Hier sehen Sie eine Auswahl ähnlicher Reisen zum Thema
Es wurden leider keine ähnlichen Reisen gefunden.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner