Familiencamp Slowenien
Sloweniencamp

Aktivitäten direkt im Triglav Nationalpark. Egal ob Wandern, Radfahren oder Klettern - stets sind Sie umgeben von den Julischen Alpen und der herrlich türkisen Soča, die munter sprudelnd ihren Weg durch die Berge sucht. Wir schöpfen die Möglichkeiten vor Ort aus und machen Ihren Urlaub zu einem Naturerlebnis! Das Camp Lazar liegt etwa 2 km von Kobarid und 20 km von Bovec entfernt, nahe Bars, Restaurants, Supermärkten und weiteren Versorgungsmöglichkeiten. Das Areal ist exklusiv für die Gruppe reserviert, mit einem zentralen Pavillon mit Bänken und Tischen.
Unterkunft

Unterkunftskategorien:
Kat A: elan Steilwandzelt (Komfortzelt)
Kat B: Eigenes Zelt (max. 25 qm)
Kat C: Eigenes Wohnmobil/Wohnwagen (max. 7 m, ohne Vorzelt; bitte Typ angeben)
Kat D: Bauwagen (min. 3 Pers., ca. 5 x 2,45 m)
Buchungshinweis:
Bitte die Größe der Unterkunft angeben; nachreichen möglich.
Highlights:
Bauwagen: Gemütlich mit Doppelbett (1,4 x 2 m), Etagenbett (0,8 x 2 m), Regal, Tisch, Stühle, Strom, Stauraum. Spannbetttücher inklusive, Schlafsack bitte selbst mitbringen.
Steilwandzelte: 5 x 4 m, Holzboden mit Teppich, Luftbetten mit Lattenrost (190 x 70 x 25 cm), Regal, Tisch, Stühle, Camplicht. Zusatzzelte können gebucht werden.
Sanitär & Extras: Sanitärgebäude, Spülstation, Trampolin und Kicker vorhanden. Rauchen nur in der Raucherecke erlaubt. Restaurant im Campingplatz, kostenloses WLAN nahe der Rezeption.
Verpflegung

Das Team übernimmt Einkauf und Kochen, Gäste unterstützen das Team beim Schnippeln und Spülen im Wechsel mit.
An einem Abend pro Reise bleibt die Küche geschlossen, um die slowenische Gastronomie kennenzulernen – zum Beispiel im Restaurant von Camp Lazar oder einem Lokal im Ort (Teamer geben Tipps).
Kids

Wichtiger Hinweis: Kinder unter 8 Jahren können leider nicht betreut werden.
Umgebung

Naturerlebnisse:
• Rafting und Canyoning auf der Soča (gegen Aufpreis)
• Wanderungen z. B. zum Berg Krn oder zum Wasserfall in Kobarid
• Der Triglav-Nationalpark ist der einzige Nationalpark Sloweniens und zählt zu den ältesten Europas.
Familiencamp-Konzept

Packliste
Eine Packliste mit vielen Tipps finden Sie in Ihren Reiseunterlagen oder vorab direkt hier bei uns: Packliste.
Programm

Programm:
• 7 Programmtage pro Woche (An- und Abreisetag sowie ein Ruhetag ohne Programm)
• Tägliche Auswahl an Tages- oder Halbtagesaktionen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder die ganze Familie
• Aktivitäten: Wandern, Mountainbiken, Klettern, Wassersport (Extrakosten) und Rahmenprogramm
• Teilnahme freiwillig; alle können den Tag nach eigenen Wünschen gestalten.
Wanderungen:
• Einstiegstouren im Soča-Tal, z. B. der historische Lehrpfad von Kobarid und die Koseč Klamm.
•Anspruchsvollere Wanderungen führen Richtung Krn (Gipfel oder Krn-See, je nach Gruppe).

Biketouren:
• Start im Soča-Tal; abwechslungsreiche Routen ohne extreme Alpenüberquerungen.
• Anspruchsvolle, aber nicht zu schwere Touren – für Gäste, die nicht fürs Hochgebirge trainiert sind.
Kletterguidings:
• Vielfältige Klettermöglichkeiten entlang der Soča, für Anfänger und Fortgeschrittene.
• Keine Boulder-Spots mehr (zu weit entfernt).
• Klettertage mit Sicherung, Abseilen und Knotenkunde.
Baden:
• Kalte Soča – für kurze Erfrischung geeignet.
• Nadiza (10 Min. entfernt) oder Lago del Predil bieten wärmere Badeoptionen.
• Paddeln und Planschen am Lago del Predil oder Most na Soči für Abwechslung.
Die Anreise

Die Anreise erfolgt individuell mit Pkw, Bahn oder Flug plus Mietwagen oder Transfer. Die meisten Gäste reisen mit dem eigenen Pkw und der Fähre an, was Flexibilität vor Ort bringt.
Optionen:
• Eigenanreise mit Pkw (Routen in den Reiseunterlagen)
• Flug nach Klagenfurt/Venedig oder Bahn nach Villach/Udine – Weiterfahrt mit Mietwagen ins Camp
• Transfer ab Udine möglich (ca. 60 Minuten, 80 €/Familie/Strecke)
Hinweis:
Für Transfers und Aktivitäten vor Ort wird meist ein eigener Pkw empfohlen. Für die Pkw-Anreise ist eine österreichische Vignette erforderlich, aber keine slowenische Vignette bei der gewählten Route.
Service:
Angebotsberatung gegen Bearbeitungsentgelt (50–75 €). Bei Fährbuchung wird es angerechnet.
Denken Sie an unser Klima:
Atmosfair-Kompensation für alle Anreisen empfohlen; Teamerreisen werden von elan sportreisen am Jahresende ebenfalls kompensiert.
Gästestimmen

"Insgesamt waren es 10 wunderbare Tage. Vor allem das Essen, die sympathischen Teamer, die sympathische Gruppe, die schöne Gegend, die gute Eisdiele haben dazu beigetragen."
"Das Team bot uns einen schönen Plan für die Tage. Man konnte, musste aber nicht an allem teilnehmen. Die Kinder und Eltern fanden sich schnell und die Zeit verging mit viel Spaß und Aktivitäten viel zu schnell. Wir kommen wieder. Es war toll!"
"Das Team war super! Vor allem die Betreuung der Kinder und Jugendlichen war sehr herzlich und individuell. Durch die kleine Gruppengröße war ein gutes Kennenlernen möglich. Wir geben fünf Sterne für jeden einzelnen Teamer und wünschen allen ein erfülltes, glückliches und gesundes Leben."
"Ein tolles Konzept, ein Zelturlaub, bei dem man sich aufs Urlauben konzentrieren kann, ist wunderbar!"
Karte



