Klassenfahrt auf dem Plattboden im IJsselmeer
Rund ums Schiff
Unsere Schiffe
Das Segelrevier
Ein großer Deich trennt Nordsee und IJsselmeer, ein weiterer das Markermeer mit den Städtchen Hoorn, Edam aber auch der Großstadt Amsterdam vom nördlichen IJsselmeer. Meistens starten hier unsere Klassentörns, und zwar in Enkhuizen, direkt am Nordende des Deichs gelegen. Aber auch Stavoren oder Harlingen sind als Einschiffhafen möglich. Mögliche Ziele sind die bereits genannten Städte, aber auch die vielen Kanäle, die rund ums IJsselmeer durchs Land führen. Plattbodenschiffe sind hier ein ideales Verkehrsmittel. Und dann sind da noch z.B. natürlich noch die westfriesischen Inseln im Wattenmeer. Texel, Vlieland und Terschelling können bei passender Tiede erreicht werden, wenn man am Abschlussdeich zwischen Den Over und Harlingen die Schleusen passiert hat.
Wind und Klima
"Das IJsselmeer macht sich sein eigenes Wetter" - sagen die Holländer. Schnelle Wetteränderungen sind in diesem Revier also durchaus möglich. Der Wind liegt in den Sommermonaten durchschnittlich bei 4 Bft., die Temperaturen um 23°C und die Wassertemperaturen nicht selten bei 22°C und mehr. Törns sind von April bis Oktober möglich. Im Frühjahr und Herbst ist es frischer, aber ein dicker Pullover und eine lange Unterhose helfen in jedem Fall weiter. Ausrüstungstipps je nach Reisezeit erhalten Sie von elan sportreisen.
Aktiv mit der Klasse
Der Törn
Unser Angebot
elan sportreisen bietet Ihnen die Möglichkeit der einfachen Schiffcharter bis hin zum Full Service Angebot. Welche zusätzlichen Leistungen Sie ansonsten wünschen, besprechen Sie im Vorfeld mit uns.
Möglich sind unter anderem:
- zusätzliche Begleitperson als Betreuung
- Verpflegung an Bord (zum Selbstkochen)
- komplette Verpflegung inkl. Koch oder Köchin
- Anreise mit Bus oder Bahn
Wir haben Zugriff auf über 100 Schiffe im IJsselmeer und Wattenmeer, auf Wunsch auch auf Schiffe in der Ostsee.
Für wen geeignet?
Es ist durchaus möglich, auch mit Grundschulklassen (4. Klasse) einen Segeltörn auf einem Plattbodenschiff zu machen. Dann sollte die Anzahl der erwachsenen Begleitpersonen darauf abgestimmt werden. Ansonsten ist ein Segeltörn auf dem IJsselmeer für alle Jahrgangsstufen ein tolles Erlebnis. In der Unter- und Mittelstufe wird häufig der Zusammenhalt in der Klasse gestärkt, was sich im normalen Schulalltag hinterher oft positiv bemerkbar macht. 10te und 12te Jahrgänge feiern so aktiv ihren Abschluß.Die Anreise
• Das IJsselmeer erreicht man bequem mit der Bahn. Die Bahnhöfe in den Abfahrtsorten befinden sich meist in Hafennähe. Für den Gepäcktransport stehen häufig Handwagen zur Verfügung. • Auch mit dem Reisebus ist das IJsselmeer gut erreichbar. Ggf. ist auch ein Buspendel mit einer anderen Schulklasse möglich.Gerne planen wir die Anreise Ihrer Schulklasse direkt mit. Falls gewünscht, teilen Sie uns den Abfahrtort, die Anzahl und das Alter der Schülerinnen und Schüler sowie der Begleitpersonen mit. Einschiffung: Montag, 10-12 Uhr, Auslaufen ca. 13 Uhr Ausschiffung: Freitag, spätestens 16 UhrKarte



