Startseite>>>Familiencamp Korsika
Nach Oben

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Familiencamp Korsika

Jungeldiche Mädchen in den Wellen am Strand auf Korsika
Landschaft ums Camp
Frau schaut auf Bergsee
Menschen wandern durch schöne Landschaft
Kindergruppe lacht in Kamera
Team hat Spaß bei der Vorstellung des Programms
Teenager während des Campausflugs in den Hochseilgarten
Fahrradgruppe schaut in Kamera
Jugendliche auf dem Weg zum Strand lassen sich von den Wellen die Füße nass machen
Jugendliche auf Volleyballfeld
Mann mit Gitarre macht Musik vor Sonnenuntergang
Familienurlaub Familiencamp Korsika Mädchen in den Wellen mit Siegel © elan sportreisen
Familienurlaub Familiencamp Korsika Landschaft © elan sportreisen
Familienurlaub Familiencamp Korsika Ausblick © elan sportreisen
Familienurlaub Familiencamp Korsika Wanderung © elan sportreisen
Familienurlaub Familiencamp Korsika Glückliche Kinder © elan sportreisen
Familienurlaub Familiencamp Korsika TeamUrlaub im Familiencamp. Gemeinsam mit anderen Familien jeden Tag unter vielen Angeboten auswählen. Besonders geeignet für Familien mit Jugendlichen und Teenagern. © elan sportreisen
Familienurlaub Familiencamp Korsika HochseilgartenUrlaub im Familiencamp. Gemeinsam mit anderen Familien jeden Tag unter vielen Angeboten auswählen. Besonders geeignet für Familien mit Jugendlichen und Teenagern. © elan sportreisen
Familienurlaub Familiencamp Korsika Fahrradgruppe © elan sportreisen
Familienurlaub Familiencamp Korsika WellenauslaufUrlaub im Familiencamp. Gemeinsam mit anderen Familien jeden Tag unter vielen Angeboten auswählen. Besonders geeignet für Familien mit Jugendlichen und Teenagern. © elan sportreisen
Familienurlaub Familiencamp Korsika VolleyballfeldUrlaub im Familiencamp. Gemeinsam mit anderen Familien jeden Tag unter vielen Angeboten auswählen. Besonders geeignet für Familien mit Jugendlichen und Teenagern. © elan sportreisen
Familienurlaub Familiencamp Korsika Musik © elan sportreisen
Jungeldiche Mädchen in den Wellen am Strand auf Korsika
Landschaft ums Camp
Frau schaut auf Bergsee
Menschen wandern durch schöne Landschaft
Kindergruppe lacht in Kamera
Team hat Spaß bei der Vorstellung des Programms
Teenager während des Campausflugs in den Hochseilgarten
Fahrradgruppe schaut in Kamera
Jugendliche auf dem Weg zum Strand lassen sich von den Wellen die Füße nass machen
Jugendliche auf Volleyballfeld
Mann mit Gitarre macht Musik vor Sonnenuntergang

Sport inklusive
• Wandern
• Radtouren
• Stand up Paddling

weitere Aktionen
• Rahmenprogramm
• Ausflüge

Kinder- und Jugendprogramm
• 8 - 17 Jahre

Lage
• 600 m zum Strand
• 3 km zum Supermarkt
• 45 Min. bis Ajaccio

Termine
• Juni / Juli
• August
• September

Hinweis

i Top für ältere Kids + Jugendliche

Top für ältere Kids + Jugendliche

Diese Reise ist bestens für Familien mit älteren Kindern und Jugendlichen geeignet.

0 Personen
+
+
+
Ok
+
+
+
Ok
+
+
+
Ok
+
+
+
Ok
+
+
+
Ok
i Beschreibung der Unterkunftskategorien

Beschreibung der Unterkunftskategorien

KAT A: elan Zelt (Steilwandzelt mind. 3 Pers.)* KAT B: eigenes Zelt (max. 20 qm) KAT D1: Stellplatz f. eig. Camper (max. 5m+ohne Vorzelt) KAT D2: Stellplatz f. eig. Wohnmobil, -wagen (max. 6m+ohne Vorzelt) KAT E: Bungalow (3-5 Pers.; Mindestbelegung 3 Pers.)* KAT F: 1/2 Minivilla (1 Zi. für 3-4 Pers; Mindestbelegung 3 Pers.)* *Wird die Mindestbelegung nicht erreicht fällt eine Leerbettgebühr an Bei eig. Zelt oder Wohnmobil/-wagen bitte Größe (ggf. Fahrzeugtyp) im Bemerkungsfeld angeben. Zusatzzelte können hinzugebucht werden. Buchungshinweis Sie geben hier im Buchungstool die Anzahl der Erwachsenen und der Kinder ein. Anschließend erscheint die Unterkunftskategorie u.U. zweimal oder gar öfter (wenn Sie noch Jugendliche angegeben haben). Lassen Sie sich nicht irritieren. Sie buchen deswegen nicht zwei Unterkümnfte. Wir gehen zunächst einmal immer davon aus, dass Familien zusammen in einem Zimmer, Chalet, Appartement, Zelt oder Bauwagen wohnen. Nur wenn Sie explizit zwei Zimmer, Chalets, usw. haben möchten, benötiogen wir dazu eine extra Notiz am Ende der Buchung in den Bemerkungen. U.U. berechnet sich dann aber der Preis anders. Wir würden uns dann melden.

Bitte beachten Sie die Aufpreise für die einzelnen Unterkünfte
Reise buchen + Leistungen und Hinweise

Leistungen und Hinweise

Leistungen
• Stellplatz a.d. Campingplatz oder Unterkunft i. Bungalow/Minivilla
• HP lt. Ausschreibung (auch vegetarisch)
• Wasser und Tischwein zum Abendessen
• freie Nutzung der MTBs und SUPs (nach Absprache)
• freie Nutzung des Freizeitmaterials (z.B. Boule, Kicker)
• freie Nutzung des Campingplatzangebotes (u.a. Pool, Spielplatz)
• geführte Wanderungen und Radtouren für Erwachsene
• Kinder- und Jugendprogramm (8-17 J.) lt. Ausschreibung
• Kurtaxe
• Reisepreissicherungsschein
• Rahmenprogramm
• elan Reiseleitung
_________________________________________________________________

zusätzlich buchbare Leistungen:
• 50 € Zusatzzelt (eigenes oder von elan sportreisen)
• 60 € PKW-Stellplatz (nur für Campbewohner); bei PKW-Anreise obligatorisch
• ca. 4,5 € Strom (vor Ort zu bezahlen) nach Verfügbarkeit, pro Tag
• 120 € Sammeltransfer von/nach Ajaccio (Flughafen, Bahnhof, Fähre) pro Familie
• 50 € Hund
• 30 € besondere Verpflegung, z.B. bei Lebensmittelunverträglichkeit (pro Person)
_____________________________________________________________________________________


Hinweise:
Diese Reise ist nur bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
(Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf)

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann elan sportreisen die Reise nach Maßgabe des Gesetzes bis 31 Tage vor Reisebeginn absagen.

KorsikacampUnterkunftVerpflegungUmgebungProgrammKidsWandernBikeAktivitätenFilmeAnreiseGästestimmenF.A.Q.Karte

Korsikacamp


Kinder lachen gemeinsam

Rundherum nur Meer - unser Familiencamp Korsika.

Vielfalt pur im Korsikacamp. Die Insel ist bekannt für seine vielfältige und schöne Landschaft. Wir bieten Ihnen einen Urlaub, der sich einige Rosinen Korsikas herauspickt. Wanderungen und Radtouren führen weit auf der Insel umher, der lange Sandstrand lässt beim Baden, SU-Paddling oder Sonnenbaden keine Wünsche offen. Dazu bieten wir Kletterei, einen Ausflug in den Hochseilgarten und vieles mehr. 

Unterkunft


Steilwandzelte im Familiencamp Korsika

Das Camp liegt auf dem liebevoll gepflegten Campingplatz „U Sommalu“, ca. 600 m vom Strand des Golfs von Sagone (nahe Ajaccio, Westküste Korsikas) entfernt. Das Gelände ist autofrei, was zur kinderfreundlichen Atmosphäre beiträgt. Autos parken in der Nähe. Der Campingplatz bietet Pool, Bar, kleinen Laden, Spielplatz, WLAN an der Rezeption sowie ein eigenes Sanitärhäuschen für unsere Zeltgäste.

Unterkunftskategorien:
•  Kat Aelan-Zelt: Steilwandzelt mit zwei Schlafkabinen, Campbetten (190x70 cm). Belegung ab 3 Personen.
•  Kat BEigenes Zelt: Max. 20 qm, inkl. eigener Ausstattung.
•  Kat C – Camper: Eigenes Fahrzeug bis 5 m Länge, ohne Vorzelt.
•  Kat D – Wohnmobil/-wagen: Bis 7 m Länge, Vorzelt nicht möglich. 
•  Kat E – Bungalow: Für 4–5 Personen, mit Doppel- und Etagenbettzimmer, Küche, Aufenthaltsraum
•  Kat F – ½ MiniVilla: Zwei Familien teilen sich Aufenthaltsraum und Küche, je eigenes Schlafzimmer und Bad.

Zusatzzelte können zugebucht werden. Unser Camp ist autofrei. Rauchen ist nur in der Raucherecke

Hinweise:
• Zusatzzelte (klein) können zu jeder Unterkunft gebucht werden.
• Rauchen ist nur in der Raucherecke gestattet – nicht in/bei den Zelten.
• Bei stürmischem Meer steht ein Pool zur Verfügung.
• Bei eigener Unterkunft bitte Maße bei Buchung oder nachträglich angeben.

Verpflegung


Buffet am Strand im Familiencamp Korsika

Im Camp gibt es täglich ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit Baguette, Müsli, frischem Obst sowie Käse, Aufschnitt, Marmelade und Schokocreme. Für unterwegs darf sich jeder Baguette und Obst mitnehmen.

Am Abend wird ein warmes Essen mit frischem Salat und Dessert serviert. Die Mahlzeiten werden vom Team eingekauft und zubereitet. Gäste helfen im Wechsel ggf. beim Schnippeln und Spülen mit.

Ein Abend pro Woche ist küchenfrei – ideal, um die regionale Gastronomie zu entdecken.

Umgebung


Badende Teenis in den Wellen von Korsika

Das Camp liegt 600 m vom ruhigen, 3 km langen Sandstrand entfernt – ideal zum Entspannen oder Stand-Up-Paddeln. Bei starker Brandung bietet die nahe Liamone-Mündung (ca. 1,5 km) ruhiges Wasser und ein Strandcafé, eine weitere Alternative bietet der Pool auf dem Campingplatz.

Die nächsten Orte sind die kleinen Dörfer Tiuccia und Sagone – perfekt für ein Eis oder Kaffee.

Highlights in der Umgebung:
• Calanche-Felsen: beeindruckende Granitformationen, besonders schön bei Sonnenuntergang, gut erwanderbar und voller Fotomotive.
• Golf von Porto & Ort Porto: gemeinsam mit den Calanche UNESCO-Weltnaturerbe, schöner Strand mit Blick auf Kletterer.
• Ajaccio (südlich): Napoleons Geburtsstadt mit Altstadt, Hafen, Shoppingmöglichkeiten und sehenswerter Bibliothek.
• Im Inselinneren erwarten Sie wilde Gebirgsbäche, natürliche Badegumpen und zahlreiche Wander- und Radziele – von sanft bis spektakulär. Ideal für Naturfans.

Programm


Wanderziel Morihütte auf Korsika

Im Familiencamp erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aktivprogramm, das Korsikas Natur in den Mittelpunkt stellt. Angeboten werden Wanderungen, Ausflüge, Radtouren und Strandaktivitäten – mal für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, mal für die ganze Familie. Die Teilnahme ist freiwillig und die Angebote werden beim Abendessen vorgestellt. Alternativ sind jederzeit Strandtage möglich.

Im Reisepreis enthalten:
• Wandern
• Radtouren
• Klettern (1–2× pro Reise)
• Stand-Up-Paddling

Ausflüge:
• Outdoorübernachtungen
• Strand- und Badezeit
• Rahmenprogramm

Zusatzangebote (gegen Aufpreis vor Ort):
• Hochseilgarten
• Canyoning
In den Hochseilgarten macht das Camp einen Tagesausflug. 

Hinweise:
Transfers (z. B. zu Wanderungen) erfolgen per Fahrgemeinschaft mit privaten PKWs. Ein Tag pro Woche ist programmfrei – ideal für individuelle Unternehmungen mit Tipps vom Team.

Kids


Teenies im Meer vor Korsika

Das Camp richtet sich vor allem an Familien mit älteren Kindern. Jugendliche (8–17 Jahre) finden hier ideale Bedingungen, um Korsika aktiv und gemeinsam mit Gleichaltrigen zu erleben.

Mögliche Programmpunkte:
• Strand und Baden
• Stand-Up-Paddling
• Karte & Kompass
• Kickerturnier
• Outdoorübernachtung
• Hochseilgarten (optional)
• Gemeinsames Kochen
• Beautytag

Das Programm läuft meist parallel oder im Anschluss an Wanderungen und Radtouren. Manche Aktivitäten finden gemeinsam, andere getrennt für Kinder und Jugendliche statt – flexibel und ohne Überforderung.
Teilweise nehmen Jugendliche an Familienwanderungen teil, es gibt aber auch spezielle Touren nur für sie.

Hinweis: Teilnahme ist ab 8 Jahren möglich.

Wandern


Familien wandern am Ninosee auf Korsika

Die Wanderungen führen durch beeindruckende Landschaften zwischen Meer und Hochgebirge – etwa zum Ninosee, in die Spelunca-Schlucht oder zur Murihütte.

Gemütlichere Touren verlaufen entlang von Bächen mit Badepausen in Gumpen und Sprungmöglichkeiten. Die Schwierigkeit der Touren steigt im Verlauf an, oft mit längeren Strecken – die Anstrengung wird jedoch mit spektakulären Naturerlebnissen belohnt.

Anfahrt: erfolgt mit dem eigenen Auto oder in Fahrgemeinschaften, je nach Tour bis zu 1,5 Stunden.

Bike


Teenies mit MTBs posen fürs Foto

Die Mountainbiketouren starten meist direkt am Camp und führen durch die abwechslungsreiche Umgebung – z. B. nach Casaglione, Vico oder zu den Gumpen bei Murzo mit Badepause. Alternativ geht es entlang der eindrucksvollen, aber hügeligen Küste.

Das Team plant die Strecken so, dass auch ungeübte Biker:innen mitfahren können – auf möglichst wenig befahrenen Straßen. Wichtig ist vor allem: Lust auf Bewegung und ein bisschen Motivation!

Aktivitäten


Beachvolleyball am Strand von Korsika

Schnupperklettern:
Auf vielfachen Wunsch wieder im Programm! Max. 3 Kletterausflüge pro Reise, meist eingebunden in Gruppenausflüge, z. B. nach Porto, in die Calanche oder nahe Ajaccio.

Stand-Up-Paddling:
Mehrere aufblasbare SUP-Boards vor Ort – geeignet für entspanntes Paddeln oder Yoga auf dem Wasser.

Ausflüge (teils optional):
• Hochseilgarten Vero: großer Waldseilgarten mit 13 Parcours, viel Schatten – beliebt seit Jahren (nicht im Preis enthalten).
• Canyoning: Abenteuer mit Sprüngen, Abseilen und Rutschen durch Gebirgsbäche (örtlicher Anbieter, gegen Aufpreis, meist findet sich eine kleine Gruppe).
• Girolata: Autofreie Bucht, erreichbar per Boot ab Cargese/Porto oder per Wanderung – ideal für Tagesausflug.

Outdoorübernachtungen:
•Abenteuer pur für Jugendliche – z. B. am Strand oder bei Gumpen. Morgens ggf. extra Aktion wie der Sprung von Felsen.

Ruhige Momente:
Nur 600 m vom Camp entfernt liegt ein wenig besuchter Strand – ideal zum Entspannen, Sonne tanken und Lesen.

Filme

Urlaub im Korsikacamp 
Urlaub im Korsikacamp
Sportlich unterwegs mit elan sportreisen 
Sportlich unterwegs mit elan sportreisen

Anreise


Wegweiser mit bunten Wanderschildern

Die Anreise erfolgt in Eigenregie (nicht Bestandteil der Reise). Die meisten Gäste reisen mit PKW und Fähre an – ideal für Flexibilität vor Ort.
Weiterlesen Alternativ sind Anreise per Flug, Bahn oder Mietwagen möglich.


Eigenanreise mit PKW & Fähre. 
Zielhafen ideal: Ajaccio (ca. 45 Min. Fahrt ins Camp)
Alternativen: Bastia (Fahrt ca. 3 Std. durchs Inselinnere)
Fährgesellschaften: Moby Lines, Corsica Ferries, Corsica Linea, SNCM

Individuelle Anreise per Flug nach Ajaccio oder Bastia. Von dort aus weiter mit dem Mietwagen direkt ins Camp oder Sie buchen einen Transfer von Ajaccio ins Camp. Von Bastia aus fahren Sie erst mit dem Zug Richtung Ajaccio und können den Transfer vom nahegelegenen Bahnhof buchen.

Klimaschutz
Bitte erwägen Sie, Ihre Anreise freiwillig über atmosfair zu kompensieren.

Gästestimmen


Teenies wachen am Strand von Korsika auf
2024
Liebes Elan-Team,
wir haben für dieses Jahr wieder einen Urlaub auf Korsika gebucht, wie auch andere Familien, die wir dort kennen gelernt haben. Es war ein sehr schöner Urlaub und wir freuen uns schon jetzt auf den Nächsten. Ich muss dazu sagen, dass das dortige Team (Franziska, Sebastian (Seb), Paulina und Karim) eine ordentliche Portion dazu beigetragen hat. Das gesamte Team war immer vor Ort, ansprechbar und haben Unterstützung geleistet, wenn es notwendig war. Auch die Wandertouren waren unglaublich toll - sehr schöne Routen ausgesucht. Im Zuge dessen möchte ich Ihnen nur mitteilen, da wir erfahren haben, dass sich das Team als Teamer wieder beworben haben, außer Franziska, und wir alle uns waaaahnsinnig freuen würden, wenn die genannte Truppe wieder als Teamer fungieren könnte. Den Kindern bzw. Jugendlichen hat es riiiiesen Spaß gemacht. Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt. Vielen Dank von Christine G.

Weiterlesen
2023
Mein persönliches Highlight der Reise war das Canyoning, die Hochgebirgswanderung, die Flusswanderung und das generelle Zusammensein und Spielen mit den Jugendlichen und auch mit den Erwachsenen.

2021
Vor der Buchung eines anderen Camps: "...übrigens, wir waren mit Ihnen auf Korsika, und an diesen wunderschönen Urlaub kommt bislang kein Familienurlaub heran!"

2020
"Ganz tolles Team und Campleitung."

"Die Reise war trotz Corona möglich - danke dafür, für die Mühe, den Mehraufwand, die Flexibilität, die gute Stimmung."

"Die gesamte Betreuungsmannschaft war extrem engagiert, freundlich und kümmerte sich um die kleinsten Fragen. Es lag ihnen unendlich daran, uns einen schönen Urlaub zu ermöglichen."

"Nachdem dieses Jahr ein "besonderes Jahr" war ist es elan trotzdem gelungen uns einen genialen Urlaub, der alle Erwartungen übertraf, zu gestalten. Perfekt!"

"Alles bestens - für mich ein idealer Urlaub für Familien mit Jugendlichen."

2017 - 2019
"Die Wanderungen zum Ninosee und den Gumpen war einfach toll!"

"Schöne Atmosphäre und tolles Team."

"Es war ein sehr schöner Urlaub. Besonders hervorzuheben ist die charismatische Reiseleiterin Franziska. Aber die ganze Truppe, das Programm, das Essen, die Unterbringung (wir waren im Steilwandzelt) alles verdient Bestnoten."

"Urlaub mit Gleichgesinnten (alles Familien mit Jugendlichen) und tolles Programm."

​"Unkompliziertes Team und super Organisation, das Essen war gigantisch."

"Jedes Familienmitglied findet für sich etwas Interessantes im „Actionprogramm“! Tolles Programmangebot, gute Organisation, tolle Stimmung und gutes Essen."

F.A.Q.


Jugendlicher springt in einen Fluss vom Seil
​Wie muss ich mir das elan sportreisen Steilwandzelt vorstellen?
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf der Zeltbeschreibungsseite von elan sportreisen.

Wie sieht die MiniVilla auf dem Campingplatz aus?
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf der Hütten-im-Camp-Seite von elan sportreisen.

Wie sieht der Bungalow auf dem Campingplatz aus?
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf der Hütten-im-Camp-Seite von elan sportreisen.


WeiterlesenWie lang dauert der Transfer?
Die Fahrtzeit von Ajaccio zum Camp beträgt ca. 45 Minuten.

Zu welcher Zeit soll ich im Camp ankommen?
Bitte planen Sie Ihre Anreise ab 14 Uhr. Vorher bereitet unser Team das Camp noch für Sie vor. Einige Unterkünfte können evtl. auch erst ab 16 Uhr bezogen werden. Offizielle Begrüßung ist dann zum Abendessen um ca. 19:00 Uhr.

Ich kenne euer Areal auf dem Campingplatz. Kann ich einen bestimmten Stellplatz mieten?

Nein, das ist nicht möglich. Die Einteilung auf dem Platz wird von der Reiseleitung vorgenommen. Wir übermitteln Ihren Wunsch, können aber einen bestimmten Platz nicht garantieren.

Kann ich einen Hund mit ins Camp bringen?

Ja. Der Campingplatz erlaubt Hunde gegen einen Aufpreis. Bitte melden Sie Ihren Hund bei uns an. Selbstverständlich gehen wir davon aus, dass Ihr Hund ein Familientier ist und Sie Ihr Haustier unter Kontrolle haben.

Kann ich Strom für mein Zelt/Wohnmobil buchen?

Diesen Wunsch richten Sie bitte direkt an Ihre Reiseleitung vor Ort. Sie weiß, ob Strom noch verfügbar ist und meldet dies für Sie beim Campingplatz an. Bitte bringen Sie eine entsprechende Kabeltrommel und einen Adapter (Caravanstecker, blau) mit. Die Bezahlung erfolgt dann auch direkt vor Ort.

Benötige ich im Camp einen Adapter?

Nein. Im Camp sind alle Steckdosen nach deutschem Standard gebaut. In den Bungalows / MiniVilla oder ggf. im Waschhaus benötigen Sie einen landestypischen Adapter.

Kann ich denn mein Handy laden?

Im Camp gibt es einige frei zugängliche Steckdosen, die von allen Gästen genutzt werden können.

Gibt es auf dem Campingplatz eine Waschmaschine?

Ja. Kosten ca. 5 Euro pro Waschgang.

Gibt es im Camp Kühlmöglichkeiten?
Ja. Im Camp gibt es zwei Gästekühlschränke für Getränke. Diese können ebenfalls direkt im Camp gekauft werden. Falls notwendig werden Arzneien oder Medizin von uns gesondert gekühlt verwahrt.

Gibt es W-LAN auf dem Platz?

Der Zeltplatz ist noch nicht mit einem flächendeckenden, kostenfreien W-LAN ausgerüstet. In der Nähe der Rezeption gibt es kostenfreies W-LAN.

Gibt es an der Rezeption einen Safe?
Nein, diesen Service bietet der Platz nicht an.

Reicht mein Hüttenschlafsack für die Reise aus?
Wir empfehlen einen "richtigen" Schlafsack mitzunehmen. Zum einen kann es doch mal kühl werden. Zum anderen bieten wir die Möglichkeit von Außenübernachtungen an, für die ein Schlafsack unumgänglich ist.

Gibt es eine Packliste?
Sie finden eine Packliste in Ihren Reiseinformationen oder direkt bei uns: Packliste.

Ich habe gehört in Frankreich braucht man eine Umweltplakette für das Auto?
Jein. Für die Innenstädte in Paris, Lyon und Grenoble benötigen Sie solch eine Plakette. Ausführliche Infos finden Sie auf unserer Seite für die Umweltplakette.

Karte

 

Ähnliche Reisen

Hier sehen Sie eine Auswahl ähnlicher Reisen zum Thema
Es wurden leider keine ähnlichen Reisen gefunden.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner